Wettervorhersage für die Bayerischen und Allgäuer Alpen
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München
am Freitag, 02.05.2025, 10:30 Uhr
Sonnig, zunächst keine Warnungen.
Wetter- und Warnlage:
Hochdruckeinfluss und sehr warme Luft subtropischen Ursprungs sind
noch wetterbestimmend. Am Samstag nähert sich eine Kaltfront Bayern
von Nordwesten her.
GEWITTER:
Am Samstag ab dem späten Nachmittag in Alpennähe einzelne Gewitter
mit Starkregen um 20 l/qm, Sturmböen bis 80 km/h und Hagel um 2 cm.
Im weiteren Verlauf ab Samstagabend an einer Kaltfront von Norden her
öfter, teils schwere Gewitter. Dabei vereinzelt auch UNWETTERARTIGE
Entwicklungen, mit Starkregen über 25 l/qm, schweren Sturmböen um 100
km/h sowie größerer Hagel nicht ausgeschlossen.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute viel Sonne. Am Nachmittag von Westen her Durchzug von lockeren
hohen Wolkenfeldern, sonst mitunter harmlose Quellwolken. Erwärmung
auf 25 bis 29 Grad. In 2000 m bis 14, in 3000 m 6 Grad. Mäßiger,
zeitweise auffrischender Wind aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Samstag teils hohe Wolkenfelder, gebietsweise aber
auch klar. Tiefstwerte zwischen 15 und 10 Grad, in einigen Bayerwald-
und Alpentälern bis 8 Grad.
Am Samstag neben zunehmender Bewölkung noch zeitweise Sonne. Am
Nachmittag und Abend von Westen her Schauer und einzelne Gewitter.
Höchstwerte zwischen 21 und 26 Grad. In 2000 m 10 bis 12, auf der
Zugspitze um 5 Grad. Mäßiger bis frischer, in Böen zunehmend starker
Wind aus Südwest. Bei Gewittern lokal Gefahr von Sturmböen.
In der Nacht zum Sonntag bei starker Bewölkung von Norden her teils
kräftiger und gewittriger Regen. Minima zwischen 13 und 9 Grad.
Am Sonntag wechselnd bis stark bewölkt, zeitweise schauerartiger
Regen, zum Teil von Gewittern durchsetzt. Höchstwerte zwischen 15 und
20 Grad, in 2000 m 8 bis 10, in 3000 m 2 Grad. Mäßiger, im
Tagesverlauf von West auf Nord drehender und zum Teil stark böig
auffrischender Wind. Auf den Alpengipfeln zum Abend auch stürmische
Böen.
In der Nacht zum Montag meist stark bewölkt und verbreitet Regen.
Abkühlung auf 10 bis 5 Grad.
Am Montag in den Alpen und im Vorland bedeckt und regnerisch.
Schneefallgrenze 1600 bis 1800 m. Nördlich der Donau wolkig mit
Auflockerungen und weitgehend trocken. Höchstwerte zwischen 10 und 15
Grad, in 2000 m bis 4 und auf der Zugspitze um 0 Grad. Mäßiger
Nordostwind.
In der Nacht zum Dienstag allmählich an die Alpen abziehender Regen,
sonst meist trocken bei größeren Auflockerungen. Frühwerte 8 bis 2
Grad.
Herausgegeben durch den Deutschen Wetterdienst.
Aktuelle Temperaturen in der Höhe:
1000 m: 22.4 Grad C
1500 m: 0.0 Grad C
2000 m:
2500 m: 9.2 Grad C
3000 m: 5.8 Grad C