Wettervorhersage für die Bayerischen und Allgäuer Alpen
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München
am Donnerstag, 30.11.2023, 05:30 Uhr
Heute früh quasi überall Frost. In Schwaben aufkommender Schneefall,
rasch ostwärts ausgreifend, am Nachmittag auch Regen.
Wetter- und Warnlage:
Ein Tiefdrucksystem über Südwesteuropa lenkt feuchte und
vorübergehend auch mildere Luft in den Süden Bayerns.
SCHNEE/GLÄTTE:
Heute früh allenfalls vereinzelt Glätte durch gefrierende Nässe. Zum
Morgen und bis zum Abend verbreitet 1-5, im westlichen Alpenvorland
5-10, im Allgäu zum Teil bis 15 cm Neuschnee. In der Nacht zum
Freitag wahrscheinlich im nördliche Alpenvorland und in Niederbayern,
verbreitet weitere 1-5, lokal bis 10 cm Neuschnee. Glätte!
GLATTEIS:
Heute am Nachmittag beim Übergang von Schnee zu Regen an den Alpen
und im südlichen Alpenvorland lokal Glatteis nicht ausgeschlossen. In
der Nacht zum Freitag besonders im östlichen Oberbayern vereinzelt
noch Gefahr von gefrierendem Regen.
FROST:
Heute anfangs leichter, an den Alpen und im Vorland auch mäßiger
Frost. Tagsüber gebietsweise leichter Dauerfrost. In der Nacht zum
Freitag erneut verbreitet leichter Frost, vor allem in Schwaben und
Oberbayern im Laufe der Nacht aber Temperaturanstieg über den
Gefrierpunkt hinaus.
TAUWETTER:
Im südlichen Alpenvorland von heute Nachmittag bis Freitagnachmittag
stellenweise Niederschlagsdargebot von 25-30 l/qm in 18 bis 24
Stunden.
WIND/STURM:
Auf den höchsten Gipfeln der Alpen zeitweise Sturmböen um 85 km/h um
West.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute früh und im Tagesverlauf meist stark bewölkt oder bedeckt,
etwas Sonne allenfalls zur Donau hin. Verbreitet Schneefall, am
Nachmittag vom Allgäu bis ins Oberland zunehmend Regen, vereinzelt
auch gefrierend (Glatteis!). -1 bis +2, am Bodensee bis +4 Grad. In
2000 m bis -1, auf der Zugspitze bis -5 Grad. Schwacher Wind aus
östlichen Richtungen. Auf hohen Alpengipfeln zeitweise Sturmböen aus
Südwest.
In der Nacht zum Freitag häufig Schnee, im südlichen Alpenvorland
Regen, dort vereinzelt weiterhin gefrierender Regen. Minima zwischen
+2 Grad am Bodensee und -3 Grad im Bayerwald, später von Südwesten
milder. Glätte!
Am Freitag länger anhaltende Niederschläge. Dabei teils Schnee mit
Glätte, teils aber auch Regen, an den Alpen anfangs bis über 1500 m
hinauf. Höchsttemperatur 1 bis 4, am Bodensee bis 6 Grad. In 2000 m
maximal -1, in 3000 m -5 Grad, am Nachmittag in allen Höhen wieder
kälter. Überwiegend schwacher Wind aus wechselnden Richtungen.
In der Nacht zum Samstag weitere, zum Teil kräftige Niederschläge,
wieder generell in Schnee übergehend. Bei +1 bis -2 Grad verbreitet
Glätte.
Am Samstag verbreitet Schneefall mit Glätte, sich bis zum Abend mehr
und mehr an die Alpen zurückziehend und nachlassend. Danach noch
vereinzelte unergiebige Schneeschauer, nur selten Auflockerungen.
Verbreitet leichter Dauerfrost, nur im südlichen Alpenvorland knapp
über dem Gefrierpunkt. In 2000 m -8, in 3000 m -13 Grad. Mäßiger,
gelegentlich auffrischender Nordwestwind.
In der Nacht zum Sonntag Richtung Alpen und Bayerischer Wald noch
etwas Schnee, von Westen größere Wolkenlücken. -5 bis -8, an den
Alpen um -10 Grad. Glätte.
Am Sonntag nur noch am Bayerischen Wald mehr Wolken und ein paar
Schneeflocken. Sonst längere sonnige Abschnitte. Maxima -4 bis +1
Grad. In 2000 m -9, in 3000 m um -15 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind
aus südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag anfangs oft klar, später von Westen wieder
dichtere Wolken und eventuell auch Schneefall. Dann Glätte. -3 bis
-8, Richtung Alpen und Niederbayern bis -12 Grad.
Herausgegeben durch den Deutschen Wetterdienst.
Aktuelle Temperaturen in der Höhe:
1000 m: 0.5 Grad C
1500 m: 0.0 Grad C
2000 m: -3.3 Grad C
2500 m: -8.7 Grad C
3000 m: -10.1 Grad C