Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht zum aktuellen Bergwetter, um Ihre nächste Bergtour besser planen zu können.
Hier erhalten Sie grafisch Informationen zu Temperaturen und Wind in den Höhenlagen bis 3000 Metern, der Nullgrad-Grenze, der aktuellen Schneefallgrenze (weiß eingezeichnet) und zur Lage der Wolkenschichten (gelb-grau eingezeichnet).
Die folgende Grafik drückt die aktuelle Wettersituation an den westlichen Bayerischen Alpen bzw. östlichen Allgäuer Alpen aus.
Für die hier dargestellen Daten kann jedoch keine Garantie übernommen werden.
Zeichenerklärung
Wettervorhersage für die Bayerischen und Allgäuer Alpen
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München
am Dienstag, 18.11.2025, 10:30 Uhr
Freundliches Herbstwetter.
Wetter- und Warnlage:
Ein Hochdruckrücken reicht vom Atlantik über Süddeutschland bis nach
Osteuropa. Zum Mittwoch hin dreht die Strömung wieder zurück auf
Südwest, der Hochdruckeinfluss bleibt aber noch erhalten.
FROST:
In der Nacht zum Mittwoch leichter bis mäßiger Frost.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute vom Bodensee bis zur Donauregion sonnig. Im Bayerischen Wald
hingegen dichte Wolken. Trocken. Höchstwerte 1 bis +4 Grad. In 2000 m
-5, in 3000 m -12 Grad. Schwachwindige Verhältnisse.
In der Nacht zum Mittwoch oft klar, teilweise aber auch dichte, tiefe
Bewölkung. Tiefstwerte von -3 Grad an der Donau und bis -9 Grad in
den Alpen.
Am Mittwoch sonnig, im Tagesverlauf aufziehende hohe Wolken. Trocken.
Mäßig kalt bei 1 bis 5 Grad, in 2000 m -3 und auf der Zugspitze -8
Grad. Schwacher Südwestwind.
In der Nacht zum Donnerstag von Nordwesten her dichte Wolken mit
leichtem Schneefall, am Bodensee dagegen Nieselregen. Vom Oberland
bis zum Bayerischen Wald noch trocken. Tiefstwerte +1 Grad in München
und bis -5 Grad in den Chiemgauer Alpen.
Am Donnerstag stark bewölkt, zeitweise Schneeschauer. Gebietsweise
Glätte. Mäßig kalt bei Höchstwerten +1 bis +4 Grad. In 2000 m -9, auf
der Zugspitze sehr kalt mit -12 Grad. Schwacher Wind aus West bis
Nordwest.
In der Nacht zum Freitag meist bedeckt und Richtung Alpen leichter
Schneefall. Glätte. -1 bis -5 Grad.
Am Freitag im Süden überwiegend bedeckt, Richtung Alpen anhaltender
aber nur geringer Schneefall. Sonst meist trocken, gebietsweise
Auflockerungen und etwas Sonne. Höchstwerte von kalten -2 Grad in den
Alpentälern und mäßig kalten +3 Grad an der Donau. In 2000 m -11, auf
der Zugspitze sehr kalte -15 Grad. Schwacher Nordwind.
In der Nacht zum Samstag wolkig, vor allem an den Alpen weiterhin
geringfügiger Schneefall. Tiefstwerte von -3 bis -7 Grad.
Herausgegeben durch den Deutschen Wetterdienst.
Aktuelle Temperaturen in der Höhe:
1000 m: -2.6 Grad C
1500 m: 0.0 Grad C
2000 m:
2500 m: -8.7 Grad C
3000 m: -11.9 Grad C