Wetter aktuell
Deutschlandwetter im April 2025
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD
in Deutschland.
Besonders warme Orte im April 2025*
1. Platz Frankfurt am Main - Westend (Hessen) 12,8 °C Abweich. +2,9 Grad
2. Platz Frankfurt am Main (Hessen) 12,5 °C Abweich. +3,3 Grad
3. Platz Waghäusel-Kirrlach (Baden-Württemberg) 12,5 °C Abweich. +2,4 Grad
Besonders kalte Orte im April 2025*
1. Platz Carlsfeld (Sachsen) 7,1 °C Abweich. +3,8 Grad
2. Platz Zinnwald-Georgenfeld (Sachsen) 7,5 °C Abweich. +4,3 Grad
3. Platz Kahler Asten (Nordrhein-Westfalen) 7,6 °C Abweich. +4,1 Grad
Besonders niederschlagsreiche Orte im April 2025**
1. Platz Malsburg-Marzell (Baden-Württemberg) 131,8 l/m² 93 Prozent
2. Platz Schauenburg-Elgershausen (Hessen) 103,3 l/m² 179 Prozent
3. Platz Münstertal (Baden-Württemberg) 92,5 l/m² 93 Prozent
Besonders trockene Orte im April 2025**
1. Platz Kuhbier (Brandenburg) 1,3 l/m² 3 Prozent
2. Platz Riedenburg (Bayern) 2,6 l/m² 6 Prozent
3. Platz Neuburg-Steinhausen (Mecklenburg-Vorpommern) 2,9 l/m² 7 Prozent
Besonders sonnenscheinreiche Orte im April 2025**
1. Platz Karlshagen (Mecklenburg-Vorpommern) 279 Stunden 160 Prozent
2. Platz Goldberg (Mecklenburg-Vorpommern) 279 Stunden 170 Prozent
3. Platz Putbus (Mecklenburg-Vorpommern) 278 Stunden 160 Prozent
Besonders sonnenscheinarme Orte im April 2025**
1. Platz Oberstdorf (Bayern) 187 Stunden 138 Prozent
2. Platz Schwarzburg (Thüringen) 192 Stunden 127 Prozent
3. Platz Aue (Sachsen) 197 Stunden 156 Prozent
oberhalb 920 m NHN sind Bergstationen hierbei nicht berücksichtigt.
* Monatsmittel sowie deren Abweichung vom vieljährigen Durchschnitt
(int. Referenzperiode 1961-1990).
** Prozentangaben bezeichnen das Verhältnis des gemessenen
Monatsmittelwertes zum vieljährigen Monatsmittelwert der jeweiligen
Station (int. Referenzperiode, normal = 100 Prozent).
Die Sonnenscheindauer wird seit 08/2024 teilweise aus Satellitendaten
abgeleitet.
Hinweis: Einen ausführlichen Monatsrückblick für ganz Deutschland und
alle Bundesländer finden Sie im Internet unter www.dwd.de/presse
Denny Karran
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale
Offenbach, den 02.05.2025
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst