Lese Daten.....

Wetterspruch des Tages
Wenn kein Schneefall auf Kathrein is’, auf Sankt Andreas (30. November) kommt er g’wiss.

Wettervorhersage


Wettervorhersage für Bayern, herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, am
Dienstag, den 25.11.2025 um 10:04 Uhr

Die Wetterlage

Unter Tiefdruckeinfluss strömt weiterhin feuchte und mit auf Nordwest drehender Strömung allmählich auch wieder kältere Luft nach Bayern. FROST/GLÄTTE: Heute tagsüber an den Mittelgebirgen bei leichtem Dauerfrost oberhalb 600 m, an den Alpen oberhalb 800 m Glätte durch etwas Schnee. In der kommenden Nacht bis Mittwochvormittag oberhalb 400 bis 600 m leichter Frost und Glätte durch überfrierende Nässe oder geringen Schnee. SCHNEE: Im östlichen Niederbayern bis zum Mittag noch 2 bis 5 cm Neuschnee. In den Alpen oberhalb 1000 m bis in die Nacht zum Donnerstag hinein weitere 15 bis 30, in Staulagen zum Teil 40 cm. Ab dem Abend dort bis in tiefere Lagen herab Mengen zwischen 10 und 20 cm. Im südlichen Alpenvorland in der kommenden Nacht bis Mittwochvormittag 2 bis 5, exponiert bis 10 cm Neuschnee.

Das Wetter heute

In Teilen Ostbayerns und an den Alpen Schneefall, sonst leichter Regen. Nachts wieder etwas absinkende Schneefallgrenze, Glätte und Frost. Heute kaum Wolkenlücken. Gebietsweise leichter Regen. An den östlichen Mittelgebirgen bis in tiefere Lagen, an den Alpen oberhalb 800 m Schnee. Maximal 0 bis 6 Grad mit den höchsten Werten westlich des Spessarts. Im Alpenvorland teils mäßiger Wind aus Südwest bis West, sonst schwachwindig. In der Nacht zum Mittwoch in tiefen Lagen zeitweise leichter Regen, bis ins höhere Flachland herab wieder Übergang in Schnee oder Schneeregen. An den Alpen anhaltend mäßige Schneefälle. Tiefstwerte +2 bis -2 Grad, dabei gebietsweise Glätte.

Mittwoch, den 26.11.2025

Am Mittwoch erneut dicht bewölkt. In Alpennähe häufiger und teils länger andauernder Schneefall. Sonst nur örtlich etwas Schnee, in tiefen Lagen Regen. An den östlichen Mittelgebirgen und am westlichen Alpenrand kaum über 0, im Raum Aschaffenburg bis +5 Grad. Mäßiger Nordwestwind. In der Nacht zum Donnerstag sich an die Alpen zurückziehender und später auch dort abklingender Schneefall. Bei einigen Wolkenlücken lokal Nebel. Tiefstwerte -1 bis -4, im Oberallgäu bis -6 Grad. Gebietsweise Glätte.

Donnerstag, den 27.11.2025

Am Donnerstag überwiegend wolkenverhangen oder trüb. Beste Chancen auf Auflockerungen vom Allgäu bis ins westliche Alpenvorland. Mehr Sonne nur in höheren Lagen der Alpen. Maxima zwischen -1 und +4 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd, südlich der Donau später zunehmend um Ost. In der Nacht zum Freitag teils klar, teils neblig oder hochnebelartig bewölkt. Minima in Mainfranken um -2, sonst -3 bis -8, in Tälern von Alpen und Bayerwald -9 bis -14 Grad. Lokal Glätte.

Freitag, den 28.11.2025

Am Freitag vielerorts trüb durch Nebel oder Hochnebel. Chancen auf Sonne vor allem im höheren Alpenvorland und in Mittelfranken, am sonnigsten in den Alpen und den Kammlagen der östlichen Mittelgebirge. Im Dauernebel teils nicht über -3, am Alpenrand und am Untermain bis +4 Grad. Schwacher Wind aus Ost bis Süd. In der Nacht zum Samstag gebietsweise Nebel oder Hochnebel, sonst zunächst teils klar. Von Nordwesten im weiteren Verlauf sich ausbreitende Bewölkung, in Schwaben und Franken gefrierender Regen mit erhöhter Glatteisgefahr! In Franken 0 bis -6, sonst -4 bis -8, an Alpen und Bayerwald bis -12 Grad.