Daten
Home
Aktuelles
Webcam
Aktuelle Wetterdaten
aktueller Niederschlag
Wasserstände
Landwirtschaft
Aktuelles Bergwetter
Höhendaten
Astronomische Daten
Kalender
Luftchemie
Aktuelle Diagramme
Wochen-Diagramme
Monats-Diagramme
Jahres-Diagramme
Wochen-Diagramme Erdboden
Monats-Diagramme Erdboden
Jahres-Diagramme Erdboden
Diagramm-Archiv
Diagramme Jahres-Archiv
Diagramme Erdboden Jahres-Archiv
Login
Vorhersage
Warnungen
Das Wetterthema
Wetterübersicht
Vorhersage
Vorhersagekarten
Nordatlantische Oszillation
Biowetter
Satellitenbilder
Wetterradar
Blitzortung
Wetterlagen-Archiv
Wetterlagen Zusammenfassung
Station
Stationsbeschreibung
Statistiken
Extremwerte
Mittelwerte
Statistiken
Klima-Diagramme
Heizgradtage
Kältesummen
Phänologie
Lostage / Bauernregeln
Wettersingularitäten
Wetterlagen Übersicht
Sonstiges
Wetter-Blog
Webseiten
Service
Synop-Tool
Webcam Hohenpeißenberg
SKlima
Kontakt
Impressum / Datenschutz
Lese Daten.....
Wetterspruch des Tages
Heller Mondschein im April schadet den Blüten nicht.
Wettergefahren
Wetterwarnungen Deutschland
Wetterwarnungen Europa
Warnlagebericht
Warnlagebericht
VHDL13 DWMG 170800 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Bayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Donnerstag, 17.04.2025, 10:30 Uhr In den östlichen Alpen Föhnsturm. Zum Abend hin einzelne, starke Gewitter. Schwerpunktmäßig in Südbayern Windböen, in exponierten Lagen stürmische und Sturmböen. In der Nacht zum Karfreitag Wetterberuhigung. Wetter- und Warnlage: Ein Tiefdruckgebiet zieht im Tagesverlauf von den Alpen nach Sachsen. In Ostbayern liegt dabei eine abgetrocknete und sommerliche warme Mittelmeerluftmasse, in den westlichen Regionen hingegen eine Kaltluftmasse polaren Ursprungs. WIND: Heute bis zum Abend ab mittleren Lagen der zentralen und östlichen Alpen Sturm- und schwere Sturmböen bis 90 km/h um Südost, in Hochlagen der Berchtesgadener Alpen mit abschwächender Tendenz am Abend Orkanböen bis 140 km/h um Süd. In Föhntälern Windböen bis 60 km/h. In Niederbayern ebenso bis zum Abend starke Wind-, in exponierten Lagen stürmische Böen zwischen 50 und 70 km/h aus Südost. In Schwaben und Oberbayern am Nachmittag und Abend mit Winddrehung auf West ebenso vorübergehend starke Windböen. STARKE GEWITTER: Heute Nachmittag und Abend vorzugweise vom nördlichen Oberbayern bis nach Unterfranken einzelne, starke Gewitter mit stürmischen Böen bis 70 km/h aus Südost, Starkregen bis 20 L/qm in einer Stunde sowie kleinkörnigem Hagel. SCHNEE: In der Nacht zum Karfreitag in den Alpen oberhalb 1200 m bis 3 cm, im Hochgebirge bis 10 cm Neuschnee. Detaillierter Wetterablauf: Heute im Osten trotz dichter, hoher Wolken sommerlich. Von Unterfranken bis ins Allgäu hingegen bedeckt, im Tagesverlauf aufkommende Regenschauer. In den Regionen dazwischen auch vereinzelt starke Gewitter nicht ausgeschlossen. Große Temperaturunterschiede mit kalten 9 Grad im Allgäu und sommerlichen 25 Grad in Niederbayern. Frischer Südostwind mit gebietsweise starken Windböen, am Abend auf West drehend. In der Nacht zum Freitag in Unterfranken noch schauerartiger Regen, mit geringer Wahrscheinlichkeit auch von Blitz und Donner begleitet. Sonst flächendeckend bedeckt und zeitweise geringer Regen. Temperaturrückgang auf 9 Grad an Naab und Donau und bis +4 Grad im westlichen Alpenvorland. Am Karfreitag vorherrschend grau und trüb, schwerpunktmäßig in der ersten Tageshälfte Regen. Erst am Abend trockene Abschnitte und im Süden auch Auflockerungen. Kühl bei Höchstwerten von 9 bis 13 Grad. Schwacher bis mäßiger Westwind. In der Nacht zum Samstag von Süden her allmählich aufklarend. In Schwaben, aber auch an Inn und Donau stellenweise Nebelfelder. Tiefstwerte von +4 Grad am Frankenwald und bis -1 Grad im Allgäu. Von der Frankenhöhe bis zu den Alpen verbreitet Frost in Bodennähe. Am Samstag viel Sonnenschein bei aufgelockerter Quellbewölkung. Im nördlichen Franken hingegen mehr Wolken als Sonne. Höchsttemperaturen von 16 Grad im Hofer Land und bis 23 Grad an der Donau. Schwacher Südwestwind, im Alpenvorland im Tagesverlauf schwacher Wind um Nord. In der Nacht zum Sonntag oft sternenklar, allenfalls nördlich der Donau durchziehende Wolkenfelder. Abkühlung auf 8 bis 4 Grad. Am Ostersonntag bis in den Nachmittag hinein freundlich mit viel Sonnenschein. Am Abend dann von Westen her Wetterumschwung, gebietsweise Regen- und Gewitterschauer. Sehr warm mit 20 bis 25 Grad. Schwacher Ostwind, am Abend schlagartig auf West drehend mit starken bis stürmischen Böen. In der Nacht zum Montag von Südwesten her zeitweise Regenschauer, oftmals stark bewölkt. Allenfalls örtlich trocken. Tiefstwerte 9 bis 5 Grad. Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Dipl.-Met. (FH) Jens Kühne
private Wetterstation Peißenberg © 2025