Daten
Home
Aktuelles
Webcam
Aktuelle Wetterdaten
aktueller Niederschlag
Wasserstände
Landwirtschaft
Aktuelles Bergwetter
Höhendaten
Astronomische Daten
Kalender
Luftchemie
Aktuelle Diagramme
Wochen-Diagramme
Monats-Diagramme
Jahres-Diagramme
Wochen-Diagramme Erdboden
Monats-Diagramme Erdboden
Jahres-Diagramme Erdboden
Diagramm-Archiv
Diagramme Jahres-Archiv
Diagramme Erdboden Jahres-Archiv
Login
Vorhersage
Warnungen
Das Wetterthema
Wetterübersicht
Vorhersage
Vorhersagekarten
Nordatlantische Oszillation
Biowetter
Satellitenbilder
Wetterradar
Blitzortung
Wetterlagen-Archiv
Wetterlagen Zusammenfassung
Station
Stationsbeschreibung
Statistiken
Extremwerte
Mittelwerte
Statistiken
Klima-Diagramme
Heizgradtage
Kältesummen
Phänologie
Lostage / Bauernregeln
Wettersingularitäten
Wetterlagen Übersicht
Sonstiges
Wetter-Blog
Webseiten
Service
Synop-Tool
Webcam Hohenpeißenberg
SKlima
Kontakt
Impressum / Datenschutz
Lese Daten.....
Wetterspruch des Tages
Zu Philipp und Jakobi Regen bedeutet viel Erntesegen.
Wettergefahren
Wetterwarnungen Deutschland
Wetterwarnungen Europa
Warnlagebericht
Warnlagebericht
VHDL13 DWMG 030400 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Bayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Samstag, 03.05.2025, 07:00 Uhr Von Südwesten her bereits Schauer und einzelne Gewitter. Abschnittsweise Sonne. Gebietsweise windig. Zum Abend von Nordwesten zunehmend gewittrig. Wetter- und Warnlage: Im Vorfeld einer von Nordwesten heranziehenden Kaltfront strömt heute tagsüber von Südwesten bereits feuchtere, aber noch relativ warme Luft nach Bayern. GEWITTER (vereinzelt UNWETTER): Ab dem späteren Vormittag von Südwesten her bereits geringes Gewitterrisiko. Ab dem Nachmittag einzelne Gewitter mit lokalem Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit, stürmischen Böen bis 70 km/h und kleinem Hagel wahrscheinlich. Zum Abend von Nordwesten her häufiger Gewitter mit ähnlichen Begleiterscheinungen, im Laufe der Nacht zum Sonntag unter Abschwächung über Bayern südwärts verlagernd. Dabei in Franken anfangs vereinzelt UNWETTER durch Starkregen bis 30 l/qm in kurzer Zeit und Hagel bis 2 cm nicht ausgeschlossen, zudem örtlich Sturmböen bis 80 km/h aus West bis Nordwest. WIND/STURM: Heute Nachmittag und am frühen Abend in der Westhälfte Bayerns auch abseits von Gewittern örtlich Böen um 50 km/h aus Südwest. In den Hochlagen von Bayerwald und Alpen ab dem Abend bzw. in der Nacht zum Sonntag zeitweise stürmische Böen bis 70, vereinzelt auch Sturmböen bis 80 km/h aus Südwest bis West. Detaillierter Wetterablauf: Heute von Südwesten her schauerartiger Regen und einzelne Gewitter, dazwischen aber auch noch abschnittsweise Sonne. Zum Abend hin im nördlichen Franken vermehrt Schauer und teils stärkere Gewitter. Im Frankenwald 18, östlich des Inns bis 24 Grad. Mäßiger, in Böen zeitweise starker Wind aus Südwest bis West. In der Nacht zum Sonntag in Südbayern zunächst noch aufgelockert bewölkt, sonst von Nord nach Süd verlagernd schauerartige Regenfälle und einzelne Gewitter. Minima zwischen 14 Grad im Alpenvorland und 7 Grad an den nördlichen Mittelgebirgen. Am Sonntag wechselnd bis stark bewölkt, zeitweise schauerartiger Regen, im Süden zum Teil von Gewittern durchsetzt, im Tagesverlauf von Norden her zunehmend niederschlagsfrei, ab Mittag in Nordbayern meist trocken. Höchstwerte zwischen 12 Grad am Frankenwald und knapp 20 Grad am Inn. Schwacher bis mäßiger, im Süden zum Teil stark böiger Wind aus West bis Nord. In der Nacht zum Montag meist stark bewölkt und vor allem in der Südhälfte anhaltender Regen. In den Frühstunden in Nordbayern zunehmend Auflockerungen. Abkühlung auf 10 Grad an Salzach und Inn, bis örtlich nur 3 Grad in Hochfranken. Am Montag in der Südhälfte bedeckt und regnerisch. Nördlich der Donau wolkig mit Auflockerungen und weitgehend trocken. Höchstwerte zwischen 10 Grad am Fichtelgebirge und 16 Grad am Untermain. Mäßiger Nordostwind. In der Nacht zum Dienstag allmählich zu den Alpen abziehender Regen, sonst meist trocken bei größeren Auflockerungen. Frühwerte 8 bis 2 Grad. Am Dienstag in Alpennähe bei starker Bewölkung noch zeitweise Regen. Sonst oft wolkig, im Norden Frankens auch längere Abschnitte mit Sonne. Höchsttemperaturen von 11 bis 18 Grad. Mäßiger, mitunter auffrischender Wind um Nordost. In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bis gering bewölkt, nur an den Alpen hie und da ein paar Tropfen. Minima 6 bis 2 Grad, bei Aufklaren örtlich leichter Bodenfrost. Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Kronfeldner/Smieskol
private Wetterstation Peißenberg © 2025