Daten
Home
Aktuelles
Webcam
Aktuelle Wetterdaten
aktueller Niederschlag
Wasserstände
Landwirtschaft
Aktuelles Bergwetter
Höhendaten
Astronomische Daten
Kalender
Luftchemie
Aktuelle Diagramme
Wochen-Diagramme
Monats-Diagramme
Jahres-Diagramme
Wochen-Diagramme Erdboden
Monats-Diagramme Erdboden
Jahres-Diagramme Erdboden
Diagramm-Archiv
Diagramme Jahres-Archiv
Diagramme Erdboden Jahres-Archiv
Login
Vorhersage
Warnungen
Das Wetterthema
Wetterübersicht
Vorhersage
Vorhersagekarten
Nordatlantische Oszillation
Biowetter
Satellitenbilder
Wetterradar
Blitzortung
Wetterlagen-Archiv
Wetterlagen Zusammenfassung
Station
Stationsbeschreibung
Statistiken
Extremwerte
Mittelwerte
Statistiken
Klima-Diagramme
Heizgradtage
Kältesummen
Phänologie
Lostage / Bauernregeln
Wettersingularitäten
Wetterlagen Übersicht
Sonstiges
Wetter-Blog
Webseiten
Service
Synop-Tool
Webcam Hohenpeißenberg
SKlima
Kontakt
Impressum / Datenschutz
Lese Daten.....
Wetterspruch des Tages
Gib auf Ägidius wohl Acht, er sagt dir, was der Monat macht.
Wettergefahren
Automatisch erzeugte Warnungen
Zur Zeit ist es kühl. Es liegt eine Windchill-Temperatur von 10.0 °C vor. Geringe Gefahr der Unterkühlung und Erfrierung.
Wetterwarnungen Deutschland
Wetterwarnungen Europa
Warnlagebericht
Warnlagebericht
VHDL13 DWMG 010200 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Bayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Montag, 01.09.2025, 04:30 Uhr Heute aus Westen Bewölkungsaufzug, ab dem Nachmittag v. a. im Süden Regen, in der Nacht zum Dienstag z. T. stark. Wetter- und Warnlage: Heute greift die Kaltfront von Tief Ulrich aus Westen auf Bayern über. Ihre Wetterwirksamkeit entfaltet sie besonders in der Nacht zum Dienstag, ab und zu mit hochreichender Konvektion. GEWITTER/STARKREGEN: In der Nacht zum Dienstag besonders an den Alpen und im Vorland wahrscheinlich strichweise Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, örtlich um 40 l/qm in wenigen Stunden nicht ausgeschlossen. Mit geringer Wahrscheinlichkeit begleitet von einzelnen Gewittern. Detaillierter Wetterablauf: Heute aus Westen Bewölkungsaufzug. Ab dem Nachmittag besonders im Süden stärker werdender Regen. Höchstwerte zwischen 19 und 25, an der unteren Donau nochmals bis 27 Grad. Mäßiger Wind, von Südwest auf West drehend und am Nachmittag an den Alpen und im Vorland auffrischend. In der Nacht zum Dienstag verbreitet Regen, besonders südlich der Donau schauerartig verstärkt, vereinzelte Gewitter nicht ausgeschlossen. Minima 15 bis 9 Grad. Am Dienstag bei starker Bewölkung verbreitet Regen, im Tagesverlauf auch verbunden mit vereinzelten Gewittern. Gegen Abend in Franken größere Auflockerungen und meist trocken. Kühler bei örtlich nur 16 Grad im Allgäu und bis 22 Grad am unteren Main. Mäßiger, mitunter auffrischender Wind aus Südwest bis West. In der Nacht zum Mittwoch an den Bayerwald und an die östlichen Alpen zurückziehender Regen, vorübergehend größere Wolkenlücken und örtlich Nebelbildung. In den Frühstunden jedoch in den westlichen Regionen erneut aufkommender Regen. Abkühlung auf 13 bis 8 Grad. Am Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt und gelegentlich etwas Regen oder Regenschauer. Am Nachmittag von Süden her öfter Sonne. Maximal 18 bis 23 Grad und mäßiger, mitunter stark böiger Südwestwind. In der Nacht zum Donnerstag weitgehend trocken und teilweise aufklarender Himmel, in Niederungen örtlich Nebel. Tiefsttemperaturen von 15 bis 10, im Bayerwald und an den Alpen teils nur 8 Grad. Am Donnerstag zunächst sonnig, bald von Nordwesten her Wolkenaufzug und nachfolgend von West nach Ost durchziehender Regen oder Schauer, einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen. Erwärmung auf 21 bis 26 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Freitag rasch nach Südosten abziehender Regen. Nachfolgend größere Auflockerungen und stellenweise Nebel. Frühwerte von 14 bis 9 Grad. Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Schwienbacher
private Wetterstation Peißenberg © 2025